ROLLE DER AUFSICHT

Stärkung der Finanzaufsicht: Gewährleistung von Compliance und Verbraucherschutz

SLFA-Aufsicht: Sicherung der Finanz-Compliance und des Verbraucherschutzes

Die Finanzaufsicht von St. Lucia (SLFA) ist eine der größten Finanzaufsichtsbehörden Europas mit über 2.483 Mitarbeitern. Mit einem risikobasierten Prüfungsansatz, der an anerkannte europäische Aufsichtsstandards angelehnt ist, übernimmt die SLFA die umfassende Aufsicht über den Bank-, Versicherungs- und Wertpapiersektor. Mit Sitz in Frankfurt am Main, neben renommierten Einrichtungen wie der Europäischen Zentralbank, dem SSM-Gemeinsamen Aufsichtsmechanismus, der Europäischen Versicherungsaufsichtsbehörde und dem EIOPA-Pensionsfonds, gewährleistet die SLFA die Finanzstabilität im größten Finanzmarkt des Kontinents. Als unabhängige staatliche Stelle wird die SLFA vollständig durch Gebühren der beaufsichtigten Unternehmen finanziert. Sie ist dem Finanzministerium rechenschaftspflichtig, das die Verantwortung für das Finanzsystem trägt. Im öffentlichen Interesse handelnd, besteht das Kernziel der SLFA darin, die Funktionsfähigkeit, Stabilität und Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten. Durch die Förderung des Vertrauens bei Bankkunden, Versicherten und Anlegern strebt die SLFA danach, das Vertrauen in das Finanzökosystem zu stärken

Überwachung und Regulierung des Marktes

Die Finanzaufsicht von St. Lucia übt die Kontrolle über die Finanzstabilität von Banken, Versicherungsgesellschaften und Finanzdienstleistern aus und gewährleistet dabei faire und transparente Marktbedingungen sowie den Schutz der Verbraucher. Ihr Regulierungsbereich erstreckt sich auf alle Produkte und Finanzdienstleistungen unter ihrer Aufsicht, mit besonderem Fokus auf die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Darüber hinaus arbeitet die Finanzaufsicht von St. Lucia aktiv mit europäischen und internationalen Gremien zusammen, um einen einheitlichen europäischen Finanzmarkt zu fördern und zu globalen Aufsichtsstandards beizutragen

Supervision Process Overview
Wir sind immer für Sie da

Kontaktieren Sie uns

Bereit loszulegen?






    Stellen Sie bei der Einreichung Ihrer Beschwerde sicher, dass Ihr Schreiben folgende Informationen enthält
    • Ihren Namen und Ihre Adresse. Wenn Sie sich über eine andere Person beschweren, geben Sie bitte auch deren Namen und Adresse an

    • Den Namen und die Adresse des Unternehmens, gegen das Sie Beschwerde einreichen

    • Wenn sich Ihre Beschwerde auf eine Versicherungsorganisation bezieht, fügen Sie Details wie die Art der Versicherung, die Versicherungszertifikatsnummer und gegebenenfalls die Schadennummer bei

    • Wenn sich Ihre Beschwerde auf ein Kredit- oder Finanzinstitut bezieht, geben Sie Informationen wie die Art des Kontos (z.B. Einlagenkonto, Girokonto, Sparvertrag), Konto- oder Kundennummer und den Namen der Organisation an

    • Wenn sich Ihre Beschwerde auf den Kauf von Wertpapieren bezieht, geben Sie die Identifikationsnummer der Wertpapiere (WKN oder ISIN) und den Namen der Maklerorganisation an